Hardware-Software-Integration, Roboter-Programmierung, Vision-Systeme. Bereit für moderne Projekte.
Mein Name ist Florian Höfer und ich programmiere seit der 7. Klasse. Nach meiner Mechatroniker-Ausbildung arbeite ich heute in der industriellen Automatisierung und entwickle nebenbei private Projekte mit modernen Technologien.
Durch meine Mechatroniker-Ausbildung verstehe ich sowohl Hardware als auch Software sehr gut. Bei Wittmann programmiere ich nicht nur Roboter, sondern kann auch komplexe industrielle Systeme durchdringen, Vision-Systeme integrieren und C#/.NET Tools entwickeln. Diese Kombination macht mich vielseitig einsetzbar.
Als interne Wissensdatenbank löse ich täglich verschiedenste technische Herausforderungen. Von Roboter-Programmierung über Vision-Sensoren bis hin zu Service-Einsätzen arbeite ich mich schnell in neue Themen ein und finde pragmatische Lösungen. Gleichzeitig experimentiere ich privat mit modernen Technologien und Server-Administration.
Ich löse Probleme gerne hands-on und setze Ideen direkt in funktionierende Prototypen um. So habe ich beispielsweise eine intelligente Tesla-Ladesteuerung entwickelt, die den Ladestrom basierend auf der verfügbaren Solarenergie regelt. Dadurch konnte ich bereits mehrere tausend Euro Stromkosten sparen.
Mit meinem eigenen Server und durchdachten Workflows kann ich sehr gut selbstständig arbeiten. Ich dokumentiere strukturiert mit Tools wie Obsidian und habe bereits Erfahrung mit dezentraler Projektorganisation und eigenverantwortlichem Arbeiten.
Interessiert an meinem Entwicklungsweg? Kontaktieren Sie mich für ein Gespräch über moderne Problemlösungen.